In den Rieselfeldern Münster werden seit über 50 Jahren Vögel gefangen und im Auftrag der Vogelwarte Helgoland beringt. Lag der Schwerpunkt der Beringungsaktivitäten bis zum Ende der 1990er Jahre bei den Limikolen und Enten, wurde ab 2008 ein Programm zur Beringung von Singvögeln gestartet. Während die Bedeutung des Gebietes als Brut- und Rastgebiet für Limikolen, Enten und Gänse durch die in früheren Jahrzehnten nahezu täglich durchgeführten Bestandsermittlungen gut dokumentiert war, fehlten entsprechende Informationen bei den Singvögeln, die vor allem werden des Durchzugs nur schwer zu erfassen sind. Diese Lücke lässt sich durch regelmäßig durchgeführte Beringungsaktionen schließen. Einige der Ergebnisse werden auf den folgenden Seiten dargestellt.