aktuelle Wiederfunde

Vögel, die in den Rieselfeldern beringt wurden:

ArtBeringungs- datumFundort LandEntfernung (km)Tage nach Beringung
Teichrohrsänger11.08.2024Brasfemes-QuintalPortugal179315
Teichrohrsänger26.08.2024Hamme Sint AnnaBelgien2622
Rotkehlchen03.10.2024Queen Mary ReservoiGroßbritannien56430
Teichrohrsänger10.08.2024RochefortFrankreich92225
Rauchschwalbe22.07.2024Eemster, DwingelooNiederlande12448
Uferschwalbe05.08.2024VauvertFrankreich97617
Mönchsgrasmücke29.08.2024VierakkerNiederlande9410
Teichrohrsänger21.09.2024Agde, Reserve Naturelle du BagnesFrankreich101531
Rauchschwalbe25.07.2024VelbertDeutschland8933
Blaumeise19.09.203HarzeBelgien223144
Mönchsgrasmücke02.10.2023KilnseaGroßbritannien534366
Weißstorch13.06.2013Eicken-BrucheDeutschland613911
Rohrammer12.10.2022HasslarpSchweden568647

aktuelle Fremdfänge

Ausgewählte Wiederfänge von Vögeln, die von anderen Beringern bzw. Beringungsstationen beringt und in den Rieselfeldern wiedergefangen wurden:

ArtBeringungsdatumBeringungsortLandEntfernung (km)Tage nach Beringung
Blaumeise10.08.2024Osnabrück-EversburgDeutschland40187
Heckenbraunelle05.10.2024BreklumDeutschland30310
Teichrohrsänger10.09.2018Saint-Julien-Du-SaultFrankreich5402184
Teichrohrsänger06.08.2024PapeLettland98510
Teichrohrsänger28.07.2024VanemNorwegen84734
Teichrohrsänger26.07.2024Kvismaren, Västra FagelsjönSchweden93032
Weißstorch13.06.2020PintoSpanien15591312